26.05.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das globale Chemieunternehmen Oxea (www.oxea-chemicals.com) teilte kürzlich mit, dass es einen Vertrag mit ExxonMobil zum Kauf deren Amsterdamer Ester-Anlage unterzeichnet hat. Der Vollzug des Kaufvertrags wird voraussichtlich im Juli 2009 erfolgen. Damit stärkt Oxea signifikant ihre Marktposition bei den Spezialitäten, indem die Wertschöpfungskette wie auch die Anwendungsbasis erweitert wird. Darüber hinaus plant OXEA, die Akquisition zum Ausbau ihrer Esterkapazitäten zu nutzen. In der Anlage sollen Spezialitäten produziert werden, die bei der Herstellung von Aroma-, Duft- und Schmierstoffen, pharmazeutischen Produkten und Hochleistungskunststoffen zum Einsatz kommen. "Die in Amsterdam hergestellten Produkte ergänzen das bestehende Produktportfolio von Oxea. Wir werden damit nicht nur in der Lage sein, neue Produkte anzubieten, sondern gewinnen auch mehr Flexibilität. Das wird sich in einer höheren Liefersicherheit bei unseren bestehenden Estern niederschlagen", erklärte Miguel Mantas, Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei Oxea. "Mit der neuen Anlage können wir unseren Kunden einen noch besseren Service bieten und sie bei ihrem zukünftigen Wachstum effizienter unterstützen", so Mantas weiter. Dr. Martina Flöel, Sprecherin der Oxea-Geschäftsleitung, zum Kauf der Anlage: "Unser großer Vorteil ist, dass wir die Rohstoffe für die Esterproduktion selbst herstellen. Das macht uns unabhängiger und erhöht unsere Lieferfähigkeit zusätzlich. Der neue Oxea-Standort ist daher ein wichtiger Schritt in unserem strategischen Plan, einer Expansion in Wachstumsmärkte bei gleichzeitiger Optimierung und Verbesserung unserer Wertschöpfungskette und Produktpalette." Die Amsterdamer Ester-Anlage nahm 1995 ihren Betrieb auf. Die hochmoderne Anlage produziert mit 19 Mitarbeitern eine breite Palette von Estern. Die Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt der Durchführung des Konsultationsprozesses mit dem Betriebsrat von ExxonMobil. Über weitere Details der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart. Über Oxea Oxea ist ein weltweiter Anbieter für Lösemittel, Polyole und Oxo-Derivate wie Carbonsäuren, Ester und Amine. Diese werden beispielsweise zur Herstellung von hochwertigen Beschichtungen, Schmierstoffen, kosmetischen und pharmazeutischen Produkten, Aroma- und Duftstoffen, Druckfarben sowie Kunststoffen verwendet. Oxea hat einen jährlichen Umsatz von ca. 1,2 Mrd. Euro und beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter in Deutschland sowie USA. |
OXEA GmbH, Oberhausen
» insgesamt 112 News über "OXEA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Oxea: Michael McHenry wird neuer Chief Executive Officer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|